Das HollĂ€ndische Kooikerhondje ist ein freundlicher, lebhafter und intelligenter Begleithund mit einer spannenden Geschichte. UrsprĂŒnglich als Entenlockhund in den Niederlanden gezĂŒchtet, ist er heute ein treuer Familienhund mit viel Charme.
đ Herkunft
Ursprung: Niederlande
Einsatzgebiet: FrĂŒher Entenfang, heute Familien- und Begleithund
FCI-Gruppe: Gruppe 8 â Stöber- und Apportierhunde
đ GröĂe & Gewicht
- RĂŒden: ca. 35â40 cm
- HĂŒndinnen: ca. 33â38 cm
- Gewicht: etwa 9â11 kg
đš Aussehen
- Fell: Mittellang, leicht gewellt oder glatt
- Farbe: WeiĂ mit orange-roten Platten
- Typisch: Schwarze OhrbĂŒschel (âOhrringeâ) und weiĂe Schwanzspitze
đ§ Charakter
- Fröhlich, sensibel und anhÀnglich
- Intelligent und lernfreudig
- Wachsam, aber unaufdringlich
- ZurĂŒckhaltend gegenĂŒber Fremden
đŸ Haltung & AktivitĂ€t
- Ideal fĂŒr aktive Menschen und Familien
- Liebt lange SpaziergÀnge und Denkaufgaben
- Geeignet fĂŒr Hundesport (z.âŻB. Agility, Obedience, Mantrailing)
- Braucht engen Familienanschluss â ungern allein
đ§Œ Pflege
- Pflegeleichtes Fell, regelmĂ€Ăig bĂŒrsten
- Kaum Eigengeruch
- Ohren regelmĂ€Ăig kontrollieren und reinigen
â€ïž Besonderheiten
- Rasse mit langer Tradition und stolzer Geschichte
- In Deutschland selten, aber wachsend beliebt
- Betreut durch den âVerein fĂŒr das HollĂ€ndische Kooikerhondje e.âŻV.â
Hinweis: Das Kooikerhondje eignet sich nicht als reiner âAnfĂ€ngerhundâ, ist aber mit liebevoll-konsequenter Erziehung ein wundervoller Lebensbegleiter.